Über CoreCert Zertifizierungen
Zertifizieren mit Verantwortung und Verstand
CoreCert ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Managementsysteme nach internationalen ISO-Normen.
Unser Fokus liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen, die sich praxisnahe, nachvollziehbare und glaubwürdige Audits wünschen – jenseits von unnötiger Bürokratie.
Wir zertifizieren Managementsysteme nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 37301 (Compliance Management) – streng normkonform, aber mit gesundem Menschenverstand.
Wir möchten ISO-Zertifizierungen wieder auf das Wesentliche fokussieren:
✔ Systematik, ✔ Verantwortungsbewusstsein und ✔ Wirksamkeit – nicht auf Formalismus und Überregulierung.




Unsere Grundsätze - so auditieren wir
Wir führen alle Audits auf Basis der international anerkannten ISO 19011 durch – dem Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen.
Das bedeutet:
Unsere Auditor*innen sind ausschließlich qualifizierte Fachleute, die nach ISO 19011 geschult wurden
Wir legen Wert auf Praxisverständnis, Dialog auf Augenhöhe und ein echtes Verständnis für Ihre Prozesse
Wir auditieren nicht nur „am Papier“, sondern mit Blick auf Wirksamkeit, Anwendbarkeit und Systemverständnis
Objektivität, Vertraulichkeit und Unparteilichkeit sind für uns selbstverständlich
Warum wir bewusst unabhängig sind
Wir auditieren für praxisorientierte Unternehmen. Für sinnhafte Konformitätsbeurteilung eines ISO Managementsystems. CoreCert ist nicht durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert – und das ist eine bewusste Entscheidung.
Wir glauben nicht, dass eine halbstaatliche Einrichtung wie die DAkkS das alleinige Monopol auf die Bewertung von ISO-Norm-Konformität besitzt.
Die ISO-Normen selbst sagen etwas anderes.
In den Einleitungen der Normen – z. B. ISO 9001, 14001 und 37301, Abschnitt 0.5 – werden vier Wege genannt, wie Organisationen die Konformität mit Normforderungen nachweisen können:
1. Selbstbewertung / Selbsterklärung
2. Bewertung durch externe interessierte Parteien (z. B. Kunden-Audit)
3. Bestätigung der Selbsterklärung durch einen Experten oder Berater
4. Zertifizierung durch eine unabhängige Organisation – wie z. B. CoreCert


Wann ist unsere Zertifizierung für Sie geeignet
Vor der Beauftragung sollten Sie kurz prüfen, welche Anforderungen Ihr Kunde oder Ihre Branche stellt:
Kundenforderung | CoreCert geeignet? |
---|---|
„Zertifizierung durch akkreditierte Stelle nach ISO/IEC 17021-1“ | ❌ Nein – bitte wenden Sie sich an die DAkkS |
„ISO-konformes Managementsystem erforderlich“ | ✅ Ja – z. B. per Selbsterklärung oder durch CoreCert-Zertifizierung |
„Zertifiziertes Managementsystem nach ISO 9001 / 14001 / 37301“ | ✅ Ja – unsere Audits und Zertifikate erfüllen diese Anforderung |
Wir empfehlen: Klären Sie im Vorfeld mit Ihren Kunden, ob ein ISO-Zertifikat ohne DAkkS-Akkreditierung akzeptiert wird – in vielen Fällen ist dies problemlos möglich, gerade bei KMU, bei Dienstleistungsunternehmen und in normal regulierten Branchen.